Das 18. INTERNATIONALE KÖLN COMEDY FESTIVAL vom 16. Oktober bis zum 1. November 2008 macht seinem Namen als die europaweit größte Veranstaltung dieser Art alle Ehre: Über 222 Comedians spielen in 28 Spielstätten, insgesamt präsentierte das renommierte Live-Festival in 17 Tagen 105 Veranstaltungen. Aber nicht nur die Größe zählt: Auch die Qualität und die Bandbreite der Darbietungen bestätigten den Stellenwert des Festivals in der Szene: Beliebte Entertainer wie Altmeister Otto Waalkes, Jürgen von der Lippe, der deutsche Kabarettist Hagen Rether, Österreichs Superstar Josef Hader, Johann König, Ralf Schmitz, Ingo Appelt, Badesalz, Ausbilder Schmidt und viele andere große Namen traten im Rahmen des Festivals vor ihr Publikum. Dieter Nuhr moderierte gleich zwei Festival-Formate, Atze Schröder rockte die LANXESS arena. Zudem gaben zahlreiche junge Talente einen Einblick in die Nachwuchsschmiede des Genre: Kaum jemand konnte sich der Energie der unglaublichen Carmela de Feo entziehen; ebenso begeisterten Künstler wie Tobias Mann, Matthias Egersdörfer, Paul und Willi oder Helge und das Udo, für Annamateur & Außensaiter und Rebecca Carrington nahmen die Standing ovations schier kein Ende. Weitere Highlights waren zum Beispiel die Auftritte von René Marik, Ohne Rolf, Olaf Schubert oder Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys. Schließlich präsentierte das Festival 2008 auch die klassischen Mixed-Abende, von der Eröffnungsshow mit Dieter Nuhr, der 1LIVE Comedynacht mit guten Bekannten wie Hennes Bender, Ausbilder Schmidt und Mirja Boes bis zu Formaten wie der Lesenacht, die Ladies Night, Theatersport und Fang den Mörder.
Das Internationale Köln Comedy FilmFestival, das 2008 zum 2. Mal stattfindet, zeigt vom 12. bis 19. Oktober 30 Filme aus 13 Ländern rund um den Globus - als Deutschland- oder NRW-Premieren. Zum Programm gehören Komödien, Tragikomödien, absurde Komödien, echte und gefälschte Dokumentationen unter anderem aus England, Kroatien, Ungarn, der Türkei, Russland, USA, Chile und Japan. Sechs Filme laufen im Wettbewerb um den Deutschen Comedypreis in der Kategorie ,,Beste internationale Filmkomödie", der britische Spielfilm ,,New York für Anfänger" (Originaltitel: How to Lose Friends & Alienate People) erhält die beliebte Trophäe. Zusätzlich bietet das Filmfestival ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Die Verleihung des Deutschen Comedypreis im Coloneum gehört auch 2008 zu den Höhepunkten. Erstmals moderiert Dieter Nuhr die große RTL-Gala und verleiht dem beliebten Format eine neue Nuance. Die Ausstrahlung der TV-Aufzeichnung verfolgten 6,0 Millionen Zuschauer, bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte die Show bis zu 23 Prozent Marktanteil. Das INTERNATIONALE KÖLN COMEDY FESTIVAL besuchten in diesem Jahr insgesamt über 40.000 Zuschauer.